SchlemmerManu

Scotch Eggs

Frühstückseier mal anders: Gekochte Eier in würziger Hackmasse umhüllt und goldbraun frittiert.

Scotch Eggs


Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.


Gericht
Hauptspeise
Küche
Schottisch


Portionen
Kalorien
694


  • 1 Schüssfel
  • 1 Topf
  • Frischhaltefolie
  • 3 flache Teller (für die Panierstraße)


Scotch Eggs
  • 4 Eier (Größe L)
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Petersilie (getrocknet)
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 TL Senf
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Kochschinken
Variante Wurstbrät (favorisiert)
  • 400 g Wurstbrät (vom Schwein)
Variante Hackfleisch
  • 400 g Schweinehack
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Messerspitze Muskatnuss
Panade
  • 150 g Panko-Paniermehl (Alternativ: ungesüßte Cornflakes, normales Paniermehl)
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 l Öl (zum Frittieren)


Eier kochen
  1. Eier wachsweich kochen (ca. 6,5 Minuten bei Größe L). Nach Kochzeit sofort mit kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig vollständig pellen.
    4 Eier
Zutaten schneiden
  1. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Thymian klein hacken.
    1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 1 TL Petersilie, 1 TL Thymian
  2. Kochschinken ebenfalls klein hacken.
    40 g Kochschinken
Brät vorbereiten
  1. Variante Hackfleisch Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen.

    Variante Wurstbrät Wurstbrät in eine Schlüssel geben.

    Beide Varianten mit den kleingehackten Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Thymian, Kochschinken und Senf vermengen.

    1 TL Senf, 400 g Schweinehack, 400 g Wurstbrät, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 Messerspitze Muskatnuss
  2. 4 (für jedes Ei eine) gleich große Kugeln des Bräts formen.
  3. Ein Stück (ca. 30 cm) Frischhaltefolie anmachen und auf einem Tisch auslegen. Auf die obere Hälfte eine Brätkugel geben und die Frischhaltefolie auf der Mitte umschlagen, sodass die Brätkugel bedeckt ist. Jetzt mit einem Topf oder einem Schneidebrett gleichmäßig und langsam auf die Brätkugel drücken, sodass diese flach wird (quasi wie beim Teig ausrollen oder Pfannkuchen) und groß genug, dass ein Ei darin eingewickelt werden kann.
  4. Den Brätfladen in die Hand nehmen (am besten einfach die Frischhaltefolie in die Hand stürzen), ein Ei reinlegen und vorsichtig verschließen. Darauf achten, dass alles gut verschlossen ist.

    Mit jeder Brätkugel und Ei so verfahren.

Panieren
  1. Panierstraße aufbauen, dazu 3 Teller in eine Reihe stellen.

    Ein Teller Mehl, ein Teller Ei und ein Teller Paniermehl

    100 g Mehl, 1 Ei, 150 g Panko-Paniermehl
  2. Jede Brät-Ei-Kugel zuerst im Mehl rollen, danach im Ei und zum Schluss im Paniermehl, sodass alle rund herum ordentlich paniert sind.
Frittieren
  1. Topf mit Öl füllen, sodass eine Brät-Ei-Kugel zur Hälfte im Öl liegen wird. Öl auf Frittiertemperatur bringen (ca. 170 °C, lässt sich mit einem Holzlöffel prüfen, sobald sich daran Blasen bilden, ist es warm genug).
    1 l Öl
  2. Die Kugeln in den Topf geben und ca. 12-15 Minuten frittieren. Bei der Hälfte der Zeit die Kugeln drehen. Sie sollten schön dunkel gebräunt herauskommen.

    Hinweis Das Scotch Egg im Bild ist etwas zu hell frittiert und hätte noch 2 Minuten benötigt.



Kalorien
694 kcal
Kohlenhydrate
49 g
Protein
36 g
Fett
38 g
Zucker
3 kcal